Direktanruf vom Handy +4316042243
  • Home
  • Reparaturen
    • Antrieb & Fahrwerk
    • Auspuffanlage
    • Bremsen
    • Elektrik
    • Federn & Stoßdämpfer
  • Service&Wartung
    • Diagnose
    • Inspektionen
    • Klimaanlage
    • Ölservice
    • Zahnriemenwechsel
  • Car-Checks
    • Ankaufstest
    • Achsvermessung
    • Bremsen-Check
    • Frühlings-Check
    • Urlaubs-Check
    • Winter-Check
  • PICKERL→3.5t
    • Pickerl-Lexikon
  • Online-Termin
  • Spenglerei
    • Unfallschaden
    • Schadenskomplettabwicklung
    • Bodenplattenreparatur
    • Windschutzscheiben
  • Oldtimer
  • Reifen & Felgen
    • Reifen-Verkauf
    • Reifen-Montage
    • Reifen-Depot
  • Versicherung
    • „Versicherungsagentur CASTALDO“
    • Angebote
  • Lexika
    • „Pickerl“ § 57a-Lexikon
  • Reifen-Lexikon
    • Klimaanlage-Lexikon
    • Stoßdämpfer-Lexikon
  • Kontakt

Klimaanlagenlexikon

Home Serviceübersicht Klimaanlage Klimaanlagenlexikon

Klimaanlagen im PKW sorgen nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern auch für ein geringeres Unfallrisiko bei sommerlichen Temperaturen.

Wichtig ist aber eine regelmäßige Pflege und Wartung.

Im Sommer wirkt der Wagen wie ein Backofen, intensive Sonneneinstrahlung kann zu Temperaturen von mehr als 60 Grad führen. Hitze ist aber nicht nur schweißtreibend sondern kann auch zum Sicherheitsrisiko werden. Ab 27 Grad im Wangeninnern erhöhen sich die durchschnittlichen Unfallzahlen um sechs Prozent, bei 32 Grad steigt die Unfallgefahr um 13 Prozent, ab 37 Grad sogar um ein volles Drittel.

Die Klimaanlage gilt zwar als geschlossenes System, braucht aber ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit. Bis zu acht Prozent der Kälteflüssigkeit verdampft binnen eines Jahres – sinkt der Pegelstand, lässt die Wirkung der Anlage nach. Mit der Vereinbarung eines Wartungstermins sollte keinesfalls abgewartet werden, bis sich ein muffiger Geruch bemerkbar macht.

Die meisten Wartungspläne sehen deshalb eine jährliche Kontrolle der Klimaanlage vor. Dabei gilt es nicht nur. Verloren gegangenes Kältemittel sowie Filter zu ersetzen, sondern die Anlage auch zu säubern. Natürlich nicht nur während der Garantiezeit, sondern auch, wenn das Auto in die Jahre gekommen ist. Bei Fahrzeugen, die oft im Kurzstreckenbetrieb bewegt werden, sollten die Pflegeintervalle sehr genau eingehalten werden. Der Aufwand lohnt: Eine gute funktionierende Klimaanlage verringert die Zahl von Keimen in der Luft.

Pollenfilter. Nicht nur die Klimaanlage bedarf der regelmäßigen Pflege, auch der Pollenfilter sollte regelmäßig ausgetauscht werden. Der Schutz vor Verunreinigungen der Innenluft des Wagens hat keine unbegrenzte Lebensdauer und sollte einmal pro Jahr, spätestens aber nach 30.000 Kilometern gewechselt werden.

Um der Klimaanlage die Arbeit zu erleichtern, sollten vor Antritt der Fahrt Türen und Fenster weit geöffnet, um die gestaute Wärme entweichen zu lassen. Danach Türen und Fenster wieder schließen und die Klimaanlage auf Umluft stellen. Bei der Einstellung sollte darauf geachtet werden, dass der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur nicht allzu gravierend ausfällt. Bereits eine Differenz von etwa sechs Grad wird in der Regel als angenehm empfunden, belastet aber den Kreislauf nicht. Um kalte Zugluft zu vermeiden, sollte der Luftstrom nicht direktt auf unbekleidete Körperpartien gerichtet werden, sonder in Richtung Wagenhimmel zielen. Nach Erreichen der Wunschtemperatur wird dann auf Zuluft umgeschaltet.

Werkstatt Wien

Sitemap
Impressum
AGB
Blog
Datenschutzerklärung
Cookies

Tel: 01 / 604 22 43
PUCHSBAUMGASSE 45, 1100 Wien
office@auto-castaldo.at

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Do not sell my personal information.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
Datenschutz & Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
Always Enabled
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SAVE & ACCEPT